Tägliche Nachrichten | BTCs Volatilität und ETF-Unterperformance angesichts regulatorischer Herausforderungen; globale Aktienrückgänge aufgrund des Verlusts von Dynamik bei US-Aktien

2023-05-31, 01:07

Krypto-Tageszusammenfassung: Bitcoin steht vor Volatilität, während das Schuldenobergrenzenabkommen und regulatorische Entwicklungen den Markt erschüttern

Bitcoin(BTC) fiel unter 28.000 $, bevor es sich um 27.720 $ stabilisierte, aufgrund von Anlegerbedenken hinsichtlich der Auswirkungen der zunehmenden Staatsschulden und möglicher Zinserhöhungen. Die Marktentwicklung von BTC wird von Liquidität, Wertaufbewahrungserzählungen, der Beliebtheit von NFT und technischen Faktoren beeinflusst. Während BTC sich als widerstandsfähig erwiesen hat, könnten weitere Zinserhöhungen in Verbindung mit quantitativer Straffung die marktweiten Rallyes dämpfen. Andere Kryptowährungen wie Ether (ETH), XRP, und Filecoin(FIL) hatte auch gemischte Bewegungen. Es wird erwartet, dass das Ergebnis der Abstimmung über die Schuldenobergrenze kurzfristige Auswirkungen hat.

In einer separaten Entwicklung hat der Bitcoin-Strategie-ETF (BITO) von ProShares in diesem Jahr im Vergleich zu BTC nur um 47% zugelegt, während BTC um 60% gestiegen ist. Die Struktur des Fonds, der BTC-Futures-Kontrakte anstelle von Token hält, macht ihn anfällig für Verluste durch “Contango-Bleeding” beim Rollen von Kontrakten. Das Wiederauftreten von Contango im CME-Futures-Markt verschlimmerte die Verwundbarkeit von BITO. Die Ablehnung von BTC-Spot-ETF-Anträgen durch die SEC verdeutlicht weiter die Einschränkungen und das potenzielle Schadenspotenzial für Anleger von Futures-basierten ETFs.

Zusätzlich handelt Binance Australia digitale Token mit Rabatt und wird Benutzern nicht mehr gestatten, AUD über PayID abzuheben. Binance steht weltweit regulatorischen Überprüfungen gegenüber, einschließlich der Lizenzstornierung durch die Australian Securities and Investments Commission und einer Klage der US Commodity Futures Trading Commission.

Unterdessen wird Bybit aufgrund von regulatorischen Entwicklungen den kanadischen Markt verlassen.

Diese Entwicklungen verdeutlichen die sich wandelnde regulatorische Landschaft bei Kryptowährungen, die Herausforderungen für Börsen und Anleger darstellt. Der Kryptomarkt passt sich an, während Regierungen und Regulierungsbehörden Rahmenbedingungen und Richtlinien festlegen.

Technische Analyse: Bitcoin (BTC) $27,698 (-0.14%) - Neutrale Aussicht

Unter Berücksichtigung unserer gestrigen Analyse und der Informationen aus dem 1-Stunden-Chart beobachten wir einen signifikanten Anstieg des durchschnittlichen Volumens. Dieser Anstieg des Volumens legt nahe, dass die Phase des Rückens gegen den Bach (BUEC) im 4-Stunden-Zeitrahmen möglicherweise abgeschlossen ist. Während dieser Phase verhinderten die Bullen (die das kluge Geld repräsentieren), dass der Preis unterhalb einer bestimmten Schwelle fiel, indem sie den Großteil des Angebots kontrollierten und so die Möglichkeiten für durchschnittliche Käufer einschränkten, zu niedrigeren Preisen einzusteigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es immer noch die Möglichkeit einer schnellen Bewegung zu und von dem 38,2% Fibonacci-Retracement-Bereich bei 27343 gibt. In diesem Szenario könnte das kluge Geld einige Stop-Loss-Orders auslösen, was zu einem vorübergehenden Rückgang des Preises führt, während gleichzeitig neue Käufer in den Markt eintreten und den Preis auf ein neues Hoch treiben.

Überblick:

  • Nächste stündliche Unterstützungszone: 27660 - 27538
  • Nächste stündliche Widerstandszone: 27790 - 27970
  • Schlüssellevel: 28419 (Wöchentlicher Höchststand zwischen dem 21. und 28. Dezember 2020)

Stündliche Widerstandszonen

  1. 27790 - 27970
  2. 28019 - 28419
  3. 29096 - 29300

Stündliche Unterstützungszonen

  1. 27660 - 27538
  2. 27343 - 27062
  3. 26990 - 26781

Makro: Asiatische Aktien werden voraussichtlich fallen, während US-Aktien an Schwung verlieren, während über die Erörterungen zum Schuldenschnitt beraten wird.

Die asiatischen Märkte werden voraussichtlich einen Rückgang erleben, da das Momentum an den US-Aktienmärkten nachlässt, während der Kongress über ein für die Verhinderung eines katastrophalen Zahlungsausfalls entscheidendes Schuldenabkommen berät. Die Futures deuten auf leichte Rückgänge für Japan und Australien hin, während die Verträge für Hongkong um mehr als 1% fallen. Die Marktsentiment in der Region wird wahrscheinlich durch die Einkaufsmanagerindex (PMI)-Daten Chinas beeinflusst, da Investoren auf Anzeichen für Veränderungen in der wackeligen Erholung der Wirtschaft achten, die sich negativ auf die Aktienmärkte und die Währung ausgewirkt hat.

An der US-Börse zeigten sich nach einem Anstieg, der durch das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) ausgelöst wurde, Anzeichen für Stabilität, was zu einem Höchststand seit August führte. Der S&P 500 schloss nahezu unverändert und hielt sich knapp über der Marke von 4.200, während der Nasdaq 100 seine Aufwärtsbewegung fortsetzte und in diesem Jahr einen bemerkenswerten Anstieg von 31% verzeichnete. Allerdings belasteten Energieunternehmen den Index, da die Ölpreise unter 70 US-Dollar pro Barrel sanken. Hewlett Packard Enterprise Co. verzeichnete einen Rückgang des Aktienwerts, da die Umsatzprognosen die Erwartungen der Analysten nicht erfüllten.

In der Zwischenzeit sanken die Anleiherenditen, da Investoren die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen einer vorübergehenden Aussetzung der Bundesschuldengrenze bewerteten. Diese Divergenz zwischen Aktien und Anleihen hat bei einigen Anlegern Bedenken ausgelöst, da der Anleihemarkt auf aggressive Zinssenkungen durch die Federal Reserve im nächsten Jahr oder in den nächsten zwei Jahren hindeutet. Auf der anderen Seite ist der Aktienmarkt optimistisch geblieben, angetrieben von der erheblichen Menge an Bargeld in der Warteschleife und der Erwartung einer Lösung für das Schuldenobergrenzenproblem. Der jüngste Rückgang des US-Verbrauchervertrauens auf den niedrigsten Stand seit sechs Monaten, der auf Bedenken hinsichtlich des Arbeitsmarktes und der Geschäftsbedingungen zurückzuführen ist, trägt zu dem wirtschaftlichen Hintergrund bei.

Beim Blick nach vorne wird der bevorstehende Arbeitsmarktbericht voraussichtlich eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Zinsentscheidungen und der Geldpolitik der Federal Reserve spielen. Das Ergebnis des Berichts wird voraussichtlich die Marktsentimente beeinflussen und darüber entscheiden, ob die Abweichung zwischen Aktien und Anleihen weiterhin besteht oder sich angleicht.


Autor: Peter L. , Gate.io Forscher
Dieser Artikel spiegelt ausschließlich die Ansichten des Forschers wider und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Eine erneute Veröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io als Referenz angegeben wird. In allen Fällen wird rechtlich gegen Urheberrechtsverletzungen vorgegangen werden.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen