POKT (Pocket Network) ist speziell für Web3 Das dezentrale Blockchain-API-Protokoll zum Erstellen von Anwendungen hat das Ziel, kostengünstige, zensurresistente RPC (Remote Procedure Call)-Datenservices für DApps über ein global verteiltes Netzwerk von Knoten (das über 50 gängige Blockchains abdeckt) bereitzustellen. Sein Kernmechanismus erfordert von Knotenbetreibern, POKT-Token zu staken, um Relay-Dienste anzubieten, während Benutzer POKT zahlen, um auf Blockchain-Daten zuzugreifen. Das Protokoll weist 89 % jedes Relay-Einkommens den Knotenbetreibern zu, 1 % den Validatoren und 10 % der gemeinschaftlich verwalteten Pocket DAO, wodurch ein wirtschaftlicher geschlossener Kreislauf entsteht. Im Vergleich zu zentralisierten Diensten wie Infura kann POKT die Kosten um 80 % senken und gleichzeitig eine Verfügbarkeit von 99,99 % bieten, wodurch es zu einer Schlüssel-Infrastruktur für das Multi-Chain-Ökosystem wird.
Die Gate Exchange hat am Mai 2025 POKT/USDT Perptual Futures gestartet, unterstützt USDT-Abrechnung und bis zu 20x Hebel.
Laut Echtzeitdaten vom 4. Juli liegt der aktuelle Preis von POKT bei $0,0355, mit einem Handelsvolumen von 4 Millionen $ in den letzten 24 Stunden und einer Marktkapitalisierung von etwa 71 Millionen $.
Die Gate POKT Perptual Futures verwendet einen Markpreismechanismus (berechnet auf der Grundlage des gewichteten Spotindexpreises), um abnormalen Liquidationen, die durch Marktschwankungen verursacht werden, vorzubeugen, und setzt den Finanzierungszinssatz alle 8 Stunden fest, um die Long- und Short-Positionen auszugleichen.
Basierend auf historischen Daten und Modellanalysen:
POKT fördert den Token durch den Plan „UltraSound Infrastructure“ in Richtung Deflation, mit einer erwarteten Inflationsrate, die bis Ende 2024 unter 2 % sinken soll, und der Erreichung einer Netto-Deflation im Jahr 2025. Auf technischer Ebene wird das Shannon-Upgrade im Juni 2024 den On-Chain-Token-Burn- und Emissionsmechanismus optimieren und die Effizienz des wirtschaftlichen Modells verbessern.
In Bezug auf die ökologische Expansion erweitert die Gateway-Strategie (wie die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Infura) die Protokollnachfrage und zielt darauf ab, bis 2024 über 1 Billion Relays zu überschreiten. In Zukunft plant POKT, seine Service-Szenarien von RPC auf soziale Mediendatenbanken und KI-Großmodell-Datenunterstützung auszudehnen, um seine Position weiter zu konsolidieren in Web3 Infrastruktur.