Der Artikel bietet eine eingehende Erkundung der Anwendungsperspektiven von KI-Agenten in Bereichen wie Gesundheitswesen, autonomes Fahren und Finanzen. Er hebt die Vorteile der Verwendung von Smart Contracts als Verhaltensrichtlinien hervor und betont Funktionen wie Dezentralisierung, Unveränderlichkeit und Rückverfolgbarkeit. Gleichzeitig analysiert der Autor objektiv die Herausforderungen, mit denen diese technologische Kombination konfrontiert ist, einschließlich Sicherheitsprobleme, Skalierungsbeschränkungen, ethische Verantwortung und Datenschutzkontroversen, während er vor dem Potenzial warnt, soziale Ungleichheiten zu verschärfen.