https.//www.youtube.com/c/MarvelousTV/videos, ermöglicht Bad Days den Spielern, tokenbasierte Superhelden zu sammeln, zu fusionieren, zu kämpfen und zu handeln.
Die Alpha-Version von Bad Days enthält 12 Superhelden, und jede Saison sind neue Charaktere verfügbar.
Bad Days Charaktere kommen in 5 verschiedenen Seltenheitsstufen vor. gewöhnlich, ungewöhnlich, selten, legendär und mythisch - und 5 Attributstufen, gemessen und bekannt als Power Grid. Jeder Bad Days Charakter ist ein individueller ERC-1155 Non-Fungible Token (NFT) mit unterschiedlichen Attributen und Stärken und kann in PVP-, PVE- und 3v3-Kämpfe eintreten, wobei jeder Sieg Kampfpunkte (BP), MNFT-Splitter und Spielgegenstände einbringt, die zur Freischaltung von Superkräften und zum Aufbau von Spielerattributen verwendet werden. Diese Charaktere können miteinander fusioniert werden, um einzigartige, vom Spieler erstellte Kampfdecks zu produzieren, die in den Kampfarenen eingesetzt werden können.
Das Bad Days Ökosystem verfügt auch über einen eigenen einzigartigen Prozess, bekannt als Fusion. Es gibt zwei Arten der Fusion. Die erste ist der Prozess der Übertragung von Superkräften von einem Charakter auf einen anderen, wodurch sie permanent an den Charakter gebunden werden und ein angepasster und einzigartiger NFT-Charakter-Asset entsteht. Die zweite ist der Prozess der Steigerung der Seltenheit und der Power Grid-Attribute. Der zweite Prozess erfordert, dass ein Bad Days Charakter (BDC) verbrannt wird, wodurch das Angebot an (BDC) reduziert wird.
Wer sind die Gründer von Marvelous NFTs (Bad Days)?
Bad Days wurde 2020 von Marvelous NFTs gegründet - einem auf Technologie und Kunst fokussierten Spielestudio, das von Damian Rolvink und David Palmer mitbegründet wurde.
Damian Rolvink ist der aktuelle CEO der Plattform. Damian hat über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Ingenieurwesen und Projektmanagement gesammelt und ist auf staatlich geförderte Projekte spezialisiert. Als Gaming-Enthusiast und früher Anwender der Blockchain-Technologie seit 2014 interessierte sich Damian besonders für Blockchain-Spiele.