Token-Verkäufe. Einnahmen werden durch den Verkauf unserer ${QUBYAI} Token generiert, insbesondere während der Vorverkaufsphasen und laufenden Token-Angebote.
Transaktionsgebühren. Wir können Gebühren für Transaktionen innerhalb unseres Spielökosystems erheben, insbesondere auf der QuByChain-Blockchain.
Werbung und Sponsoring. Da wir die Einnahmenverteilung an Spieler von Sponsoren erwähnen, impliziert dies potenzielle Einnahmen aus Werbepartnerschaften und Sponsoring innerhalb unserer Spielplattform.
NFT-Verkäufe. Einnahmen können durch den Verkauf exklusiver NFTs an Spieler und Sammler innerhalb unseres Ökosystems generiert werden.
Staking. Wenn wir Staking für ${QUBYAI} Token anbieten, können wir Einnahmen von Nutzern erzielen, die ihre Token für Belohnungen staken.
QuBy Ai ist bereit, sein Spiel in Web 2.0 zu starten und arbeitet aktiv an einer 3D-Version. Der Übergang zum 3D-Gaming kann ein bedeutender Meilenstein sein und zeigt das Engagement des Unternehmens für die Weiterentwicklung und Erweiterung seines Spieleangebots. Der Erfolg sowohl in Web 2.0 als auch in der kommenden 3D-Version könnte entscheidend für die Erreichung ihrer Roadmap und Ziele sein.
In unserer langfristigen Vision streben wir an, ein prominenter Akteur in der Spiele- und Blockchain-Industrie zu werden. Wir planen, dies durch kontinuierliche Teamerweiterung, regelmäßige Spielinhalts-Updates, Börsenlistings, NFT-Integration und den Start einer Web 3.0 Play-to-Earn-Version unter Verwendung unseres Tokens, ${QUBYAI}, sowie die Entwicklung unserer QubyChain-Blockchain zu erreichen, wie in unserer Roadmap skizziert.