Daily News | BTC stagniert, DOGE steigt inmitten von Aktienabflüssen, Ether erreicht 7-Monats-Hoch trotz Bedenken über die Nachhaltigkeit der Rallye und Überbewertung

2023-04-06, 01:40

Krypto Daily Digest: Ether erreicht den höchsten Preis seit August, während BTC ins Stocken gerät und DOGE um 20% ansteigt, da sich die Anleger inmitten von Rezessionsängsten und dem erwarteten Rückgang der asiatischen Aktienmärkte Anleihen zuwenden

Guten Morgen, Trader!

Lasst uns diesen Donnerstag gnadenlos ausnutzen und das Beste daraus machen! 🧠

Krypto: BTC stagniert, DOGE steigt um 20%, Ether erreicht höchsten Preis seit Aug.

“Der Anstieg von Bitcoin ist in der Nähe von $28k zum Stillstand gekommen, während Dogecoin diese Woche um 20% gestiegen ist. Darüber hinaus hat der Preis von Ether den höchsten Stand seit August letzten Jahres erreicht. Die Dynamik von Bitcoin und Ether scheint sich in entgegengesetzte Richtungen zu bewegen, wobei der Preis von Bitcoin zum Stillstand gekommen ist, während der Preis von Ether einen potenziellen Schub nach oben anzeigt.”

Bitcoin hat sich in den letzten drei Wochen um die 28.000 $-Marke herum bewegt, nachdem er im Zuge einer Handvoll US-Kreditgeber im letzten Monat von 20.000 $ angestiegen war. Der Aufstieg der Kryptowährung ist ins Stocken geraten, und in der Welt der digitalen Assets hat sich wenig geändert. Andere Token wie Dogecoin haben jedoch die Aufmerksamkeit der Spekulanten auf sich gezogen und sind diese Woche um bis zu 30 % gestiegen. Die Liquidität des Kryptowährungsmarktes und die Trading-Volumina sind ebenfalls zurückgegangen, da die Anleger, die während der Pandemie eingestiegen waren, an der Seitenlinie bleiben.

Im Gegensatz dazu hat der Preis von Ether mit 1.941 $ den höchsten Stand seit August letzten Jahres erreicht und wird derzeit mit einem Plus von 2,2 % bei 1.913 $ gehandelt. Das Shanghai Hard Fork Upgrade, das den vollständigen Übergang von Ethereum zu einem Proof-of-Stake-Netzwerk markiert, soll am 12. April in Betrieb gehen, was zum Wertanstieg beigetragen hat. Der deflationäre Trend von ETH setzte sich fort, wobei die annualisierte Inflationsrate bei -0,32 % lag und die Menge an ETH, die verbrannt wird, größer ist als die Menge, die geprägt wird. Andere Altcoins, wie z. B. der STG-Token von Stargate Finance, verzeichneten ebenfalls Gewinne und stiegen am Mittwoch um mehr als 14 %.

Insgesamt scheint sich die Dynamik von Bitcoin und Ether in entgegengesetzte Richtungen zu bewegen, wobei der Relative-Stärke-Index (RSI) von Bitcoin darauf hindeutet, dass der Kurs vorübergehend zum Stillstand gekommen sein könnte, während der RSI von Ether auf einen möglichen Anstieg in naher Zukunft hindeutet. ETH.D (Ether-Dominanz in %) liegt derzeit bei 19,8 % und nähert sich damit seinem Hoch vom 12. März (20 %) und seinem Hoch vom 20. Januar (20,5 %), während BTC.D (Bitcoin-Dominanz in %) bei 46,95 % liegt und damit an Schwung verliert, da es sich seinem Hoch vom 20. Juni (48 %) nähert.

Makro: In Erwartung eines Rückgangs der asiatischen Aktien steigen die Anleger angesichts von Rezessionsängsten in Anleihen um.

“Schwache Wirtschaftsdaten haben an der Wall Street zu einer Flucht in die Sicherheit geführt, wobei sich die Anleger in Anleihen und nicht in Aktien flüchten, was ein Zeichen für mangelndes Vertrauen in den Aktienmarkt und die Wirtschaft im Allgemeinen ist. Es wird erwartet, dass die asiatischen Aktien aufgrund der schwächer als erwartet ausgefallenen Wirtschaftsdaten in den USA, die Prognosen über eine bevorstehende Rezession schüren, fallen werden. Staatsanleihen haben sich erholt, während die privaten Lohndaten von ADP auf eine Verschlechterung des Arbeitsmarktwachstums hindeuten.”

Die jüngsten schwachen Wirtschaftsdaten haben an der Wall Street eine erneute Flucht in die Sicherheit ausgelöst, wobei sich die Anleger aus Angst vor einer drohenden Rezession in Anleihen und nicht in Aktien flüchten. Infolgedessen sind die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen auf den niedrigsten Stand seit September gefallen, was darauf hindeutet, dass die Wirtschaft möglicherweise auf eine Verlangsamung zusteuert. Diese Flucht in die Sicherheit hat auch zu einem Anstieg des Dollars und des japanischen Yen geführt, während der Goldpreis ein 13-Monats-Hoch erreicht hat. Dieser Trend spiegelt die Besorgnis der Anleger wider, dass eine starke Wirtschaft notwendig ist, damit Aktien weiterhin gut abschneiden, was viele dazu veranlasst, Chancen in Anleihen zu sehen.

Darüber hinaus ist eine Welle von Barmitteln in die sichersten Geldmarktfonds geflossen, wobei Barclays Plc prognostiziert, dass im nächsten Jahr weitere 1,5 Mrd. USD hinzukommen könnten. Diese Investitionen in Anleihen und Geldmarktfonds sind ein deutlicher Hinweis auf das mangelnde Vertrauen der Anleger in den Aktienmarkt und die Wirtschaft im Allgemeinen.

In der Zwischenzeit wird erwartet, dass auch asiatische Aktien aufgrund der schwächer als erwartet ausgefallenen Wirtschaftsdaten in den USA, die Prognosen über eine bevorstehende Rezession schüren, fallen werden. Dies hat zu einem Rückgang der Aktienbenchmarks in Japan und Australien geführt, während Staatsanleihen zulegen konnten. Der Nasdaq 100, der im ersten Quartal 2023 eine starke Performance aufwies, ist ebenfalls um 1 % gesunken und hat sich im Zuge einer Abkehr von Wachstumsaktien schlechter entwickelt als die wichtigsten Benchmarks. Die von ADP veröffentlichten Daten zu den Beschäftigtenzahlen in der Privatwirtschaft blieben ebenfalls hinter den Erwartungen zurück, was auf eine Verschlechterung des Arbeitsmarktwachstums schließen lässt.

Thema des Tages: ETH-Rallye weckt Zweifel

Ethereum (ETH) hat in Erwartung bevorstehender Netzwerk-Upgrades, darunter die Veröffentlichungen von Shanghai und Capella, ein Siebenmonatshoch erreicht. Das Shanghai-Upgrade, das für Juli erwartet wird, wird Änderungen an der Ethereum Virtual Machine (EVM) mit sich bringen, um die Netzwerkeffizienz zu verbessern und die Gaskosten zu senken. Das Capella-Upgrade hingegen wird signifikante Änderungen an der Gebührenstruktur von Ethereum einführen, um sie berechenbarer und benutzerfreundlicher zu machen. Diese Entwicklungen haben bei Ethereum-Anlegern und -Nutzern Optimismus ausgelöst, was zu einem jüngsten Anstieg des ETH-Kurses geführt hat.

Einige Analysten bezweifeln jedoch die Nachhaltigkeit dieses Anstiegs und verweisen auf mehrere Schlüsselkennzahlen, die darauf hindeuten, dass ETH überbewertet sein könnte. So ist beispielsweise die Anzahl der täglichen Transaktionen im Ethereum-Netzwerk in den letzten Monaten gesunken, was auf einen Rückgang der Netzwerknutzung hindeutet. Darüber hinaus ist die Menge an ETH, die an zentralen Börsen gehalten wird, gestiegen, was auf einen Mangel an Vertrauen in den langfristigen Wert des Tokens hindeutet.

Trotz dieser Bedenken bleiben viele Anleger optimistisch gegenüber ETH, da sie die starken Fundamentaldaten des Netzwerks und das Potenzial für ein anhaltendes Wachstum im dezentralen Finanzsektor (DeFi) anführen. Bei der weiteren Entwicklung von Ethereum wird es interessant sein zu sehen, wie diese konkurrierenden Faktoren die langfristige Entwicklung des Tokens beeinflussen.

Ether (ETH) $1899.48 (-0.5%) - Neutraler Ausblick

Aus der Analyse des Tageszeitrahmens geht hervor, dass sich ETH nach wie vor in einem Aufwärtstrend befindet, mit einem prognostizierten Widerstandsniveau von etwa $1945 sowie einem erwarteten Retracement über $1800 und einem neuen Ziel von $2075. Sollte der ETH-Kurs jedoch unter $1720 fallen, würde dies das zinsbullische Szenario widerlegen und ein Retracement über $1800 erforderlich machen.

In der Zwischenzeit deutet die Analyse des 1-Stunden-Zeitrahmens darauf hin, dass die Bären versuchen könnten, den Preis bis auf $1860 zu drücken, falls ETH den Widerstandskanal nicht erneut testen und darüber schließen kann. Umgekehrt könnten die Bullen versuchen, die vorherige Angebotszone zwischen $1920 und $1940 erneut zu testen.

Überblick:

  • Engste Unterstützungszone auf Tagesbasis: 1899 - 1873
    Nächste Widerstandszone auf dem Tages-Chart: 1940 - 1945
    Schlüsselmarke: 1945,91 (Monatshoch vom März 2021)

Tägliche Widerstandszonen

1940 - 1945
2030 - 2075
2150 - 2320

Tägliche Unterstützungszonen

1899 - 1873
1831 - 1800
1720 - 1687

Autor:Peter L., Gate.io Researcher, übersetzt von Cedric.P
Dieser Artikel gibt nur die Meinung des Forschers wieder und stellt keine Investitionsempfehlungen dar. Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist erlaubt, sofern Gate.io genannt wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.

Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen