Airdrop im Jahr 2025: Kostenlose Krypto verdienen und die Web3-Adoption vorantreiben

2025-07-01, 19:16


Mit der Expansion der Krypto-Welt haben sich Airdrops zu einem strategischen Werkzeug entwickelt, um Benutzer zu gewinnen, Loyalität zu belohnen und Engagement zu fördern. Im Jahr 2025 sind Airdrops keine einfachen Geschenke mehr – sie sind Teil großer Blockchain-Marketingstrategien, in die Tokenomics integriert und werden verwendet, um riesigen Buzz zu erzeugen. Von Layer-1-Netzwerken bis hin zu Meme-Coins, was sollten Händler über diese kostenlosen Token-Verteilungen wissen?

Was ist ein Airdrop in Krypto?

Ein Airdrop ist die kostenlose Verteilung von Krypto-Token an Wallet-Adressen. Projekte nutzen Airdrops, um frühe Anwender zu belohnen, Engagement zu fördern oder Governance-Token zu verteilen, ohne dass die Nutzer diese kaufen müssen. Dies kann Inhaber bestimmter Token, NFT-Besitzer, aktive Community-Mitglieder oder einfach neue Nutzer umfassen, die sich während eines Aktionszeitraums anmelden.

Es gibt mehrere Arten von Airdrops:

  • Standard Airdrop: Benutzer erhalten Token für das Halten eines bestimmten Vermögenswerts oder das Ausführen einfacher Aufgaben.
  • Snapshot-Basierter Airdrop: Benutzer, die bestimmte Token während eines aufgezeichneten Blocks (dem Snapshot) gehalten haben, werden belohnt.
  • Aufgabenbasierter Airdrop: Teilnehmer führen soziale oder Plattformaufgaben aus, wie das Twittern, dem Discord beizutreten oder zu handeln.
  • Echtzeit Airdrop: Benutzer werden sofort belohnt, nachdem sie die Kriterien erfüllt haben (z. B. Handelsvolumen).

Airdrops im Jahr 2025: Wichtige Trends und Highlights

Im Jahr 2025 stehen Airdrops weiterhin im Rampenlicht und belohnen Millionen von Nutzern. Layer-2-Netzwerke, modulare Blockchains und community-orientierte Meme-Münzen starten große Kampagnen, um die Nutzerbasis zu erweitern.

Zum Beispiel verteilte der Airdrop von zkSync im März 2025 ZKS-Token im Wert von über 200 Millionen USD an 850.000 Wallets – was die Auswirkungen von Token-Geschenken demonstriert. Ebenso nutzen DePIN- und KI-basierte Projekte Airdrops, um Utility-Token zu verteilen und das Wachstum der Gemeinschaft zu fördern.

Die Airdrop-Kampagne von Gate’s EDGEN im Juni 2025 belohnte aktive Händler in Echtzeit basierend auf den täglichen Handelsvolumen. Dies zeigt, wie Airdrops jetzt über passive Verteilungen hinausgehen, um kontinuierliche Teilnahme zu incentivieren.

Warum bieten Projekte Airdrops an?

Airdrops helfen Projekten, mehrere Ziele zu erreichen:

  • Benutzerakquise: Airdrops ziehen neue Benutzer an, die motiviert sind, einem Projekt beizutreten, es zu testen und zu fördern.
  • Community-Aufbau: Projekte belohnen treue Unterstützer, Entwickler und Community-Beiträger.
  • Token-Dekentralisierung: Die Verteilung von Tokens durch Airdrops hilft, Zentralisierung zu vermeiden und die Netzwerksicherheit zu erhöhen.
  • Marketing: Ein gut getimter Airdrop kann viral gehen und massive Aufmerksamkeit in sozialen Medien erregen.

Für Projekte in der frühen Phase sind Airdrops oft kostengünstiger als traditionelle Werbung.

Sind Airdrops wirklich kostenlos? Die Risiken verstehen

Während Airdrops wie „kostenloses Geld“ erscheinen, gibt es Risiken:

  • Phishing & Scams: Fake-Airdrop-Kampagnen fordern oft Benutzer auf, Wallets zu verbinden oder private Schlüssel zu teilen – tun Sie dies niemals.
  • Steuerliche Auswirkungen: In einigen Rechtsordnungen sind airdropte Tokens bei Erhalt steuerpflichtig.
  • Dump-Druck: Tokens, die über Airdrops erhalten werden, werden manchmal sofort verkauft, was zu Preisrückgängen führt.
  • Sybil-Angriffe: Böse Akteure können versuchen, mehrere Airdrops mit falschen Identitäten zu beanspruchen, was die Belohnungen verwässert.

Benutzer sollten Kampagnen über offizielle Quellen überprüfen und vermeiden, Wallets mit unbekannten Plattformen zu verbinden.

Wie man sich 2025 für Airdrops qualifiziert

Um Ihre Chancen auf den Erhalt von Airdrops zu erhöhen:

  • Treten Sie den Discord- und Telegram-Communities des Projekts bei.
  • Folgen Sie den offiziellen Twitter/X-Seiten und aktivieren Sie Benachrichtigungen.
  • Nutzen Sie Testnets und interagieren Sie mit frühen dApps (insbesondere auf neuen Chains).
  • Bridgen Sie Gelder zu neuen Chains, halten Sie berechtigte Tokens und melden Sie sich für Wartelisten an.
  • Verfolgen Sie Airdrop-Kalender oder Plattformen wie Gates Airdrop Center.

Aktiv in Krypto-Ökosystemen zu bleiben – insbesondere vor den Mainnet-Starts – ist eine bewährte Strategie, um sich für Airdrops zu qualifizieren.

Gate und Airdrops: Eine wachsende Gelegenheit

Gate hat sich als eine bevorzugte Plattform für die Teilnahme an verifizierten Airdrops etabliert. Über das Gate Airdrop Center können Benutzer:

  • Neue Tokens basierend auf Handelsaktivitäten beanspruchen
  • An exklusiven Airdrop-Veranstaltungen von Projektpartnern teilnehmen
  • Über bevorstehende Kampagnen benachrichtigt werden

Im Gegensatz zu spekulativen IOUs sind die Gate Airdrops mit echtem Token-Handel, verifizierten Kampagnen und Wallet-Sicherheit verbunden. Dies gewährleistet eine faire Teilnahme und besseren Zugang zu liquiden Mitteln in Echtzeit.

Aktuelle Beispiele sind:

  • EDGEN Airdrop: Benutzer verdienten Belohnungen durch den Handel mit berechtigten Paaren.
  • Alpha Points Kampagne: Teilnehmer erhielten Vorteile basierend auf Engagement und Empfehlungen.

Fazit

Airdrops sind ein wichtiger Bestandteil der Benutzerwachstumsmaschine von Web3. Im Jahr 2025 haben sie sich von einfachen Geschenken zu ausgeklügelten Anreizsystemen entwickelt, die an Handel, Staking und die Beteiligung am Ökosystem gebunden sind. Gate-Benutzer können auf echte, sichere Airdrop-Möglichkeiten zugreifen, mit Kampagnen, die auf aktive Händler und Unterstützer des Ökosystems zugeschnitten sind.


Autor: Blog-Team
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten immer unabhängige professionelle Beratung einholen, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate die Nutzung aller oder eines Teils der Dienste von eingeschränkten Standorten aus einschränken oder verbieten kann. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Nutzungsvereinbarung über https://www.gate.com/legal/user-agreement.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen