ONS (One Share) zieht im Jahr 2025 mit seinem einzigartigen algorithmischen Ansatz für Stablecoins frische Aufmerksamkeit im DeFi-Bereich auf sich. Als das native Governance- und Staking-Token des Oneshare-Protokolls ist ONS ein Schlüsselelement in einem Modell, das darauf abzielt, dezentrale Preisstabilität ohne Überbesicherung zu erreichen. Dieser Artikel erläutert, was ONS ist, analysiert den ONS-Preis heute und untersucht sein Handels- potenzial im Jahr 2025.
ONS ist der Governance- und Staking-Token des Oneshare-Protokolls – einem dezentralen Ökosystem, das um einen algorithmischen Stablecoin namens ONE aufgebaut ist. Im Gegensatz zu traditionellen Stablecoins, die durch Fiat- oder Krypto-Reserven gedeckt sind, versucht ONE, die Preisstabilität durch Angebotsanpassungen aufrechtzuerhalten, die durch Smart Contracts gesteuert werden.
ONS spielt eine entscheidende Rolle in diesem Ökosystem, indem es das Staking anreizt, Governance-Abstimmungen ermöglicht und den Mechanismus zur Kontrolle des Angebots von ONE unterstützt. Es hat ein festes maximales Angebot, was es zu einem knappen Vermögenswert innerhalb des seigniorage-basierten Designs des Protokolls macht.
Stand Anfang Juli 2025 wird ONS auf Gate zu einem Preis von etwa 1,1962 USDT gehandelt, was einem soliden Anstieg von +7,18 % über 24 Stunden entspricht. Der Preis schwankte in den letzten 24 Stunden zwischen 1,0964 USDT und 1,2299 USDT, mit einem täglichen Handelsvolumen von 43.160 ONS (~48.740 USDT).
Dieser aktive Handelsbereich deutet darauf hin, dass ONS eine erhöhte Marktaktivität erfährt, mit guter Liquiditätstiefe für das Öffnen und Schließen von Positionen ohne übermäßige Slippage.
Diagrammdaten von Gate und TradingView zeigen technische Signale, die Händler genau beobachten sollten:
Wenn ONS mit starkem Volumen über den Widerstand von 1,23 USDT ausbricht, ist eine Fortsetzung des Aufwärtstrends wahrscheinlich. Umgekehrt hat die Unterstützungszone von 1,10–1,15 USDT standgehalten und bietet einen potenziellen Akkumulationsbereich für mittelfristige Strategien.
Im Vergleich zu algorithmischen Modellen wie FRAX oder ältere Seigniorage-Protokolle, ONS bietet ein vereinfachtes, aber robustes Ökosystem mit Fokus auf Kapitaleffizienz und Dezentralisierung. Wichtige Unterscheidungsmerkmale sind:
Diese Einfachheit macht ONS für neue Benutzer zugänglich, während es gleichzeitig solide Mechaniken für DeFi-Veteranen bietet.
Angesichts der aktuellen Konsolidierung und technischen Positionierung können Händler die folgenden Strategien in Betracht ziehen:
Trotz seines Aufwärtspotenzials bleibt ONS ein risikoreiches Hochrisiko-Asset. Zu den wichtigsten Risiken gehören:
Ein angemessenes Risikomanagement – wie z. B. Portfolio-Größen, Stop-Losses und das Verfolgen von Projektupdates – ist unerlässlich.
ONS stellt ein überzeugendes Experiment in der algorithmischen Geldpolitik dar, das darauf abzielt, ein Stablecoin-Ökosystem ohne Überbesicherung zu schaffen. Die Struktur seines Governance-Tokens, die reibungsarmen Mechanismen und die Staking-Anreize sind darauf ausgelegt, nachhaltiges Wachstum und gemeinschaftsorientierte Entwicklung zu fördern. Da die Preisbewegungen zunehmen und technische Indikatoren auf einen potenziellen Ausbruch hindeuten, könnte jetzt ein günstiger Zeitpunkt sein, ONS zu beobachten oder zu handeln – insbesondere für DeFi-Händler, die eine Exposition gegenüber innovativen algorithmischen Modellen suchen. Während sich die dezentrale Finanzen weiterentwickeln, könnten Projekte wie Oneshare und Tokens wie ONS die nächste Welle des Stablecoin-Designs definieren.